Die Greifswalder Kegelseite

„Kegeljugend meet Berlin“

- Classic-Kegel-Workshop & mehr im Juli 2021 -

Für dreizehn Landeskader und vier Betreuer begann die neue Kegelsaison noch mitten in den Sommerferien mit einem Workshop „Classic-Kegeln“. Da diese Bahnart bei uns in Mecklenburg-Vorpommern nicht gespielt wird, reisten wir dazu nach Berlin. Das dortige Kegelsportzentrum in der Hämmerlingstraße ist mit acht Bohle- und acht Classicbahnen ideal für dieses Projekt. Im Vorfeld klasse vom Berliner Landeslehrwart Bohle Thomas Friese organisiert, empfingen uns am Samstag, den 17. Juli dann neun Berliner Trainer auf den Kegelbahnen und brachten uns das Classic-Kegeln näher. In der Kürze der Zeit - wir schwitzten drei Stunden bei hochsommerlichen Temperaturen - war natürlich nur ein erstes Annähern an das Thema möglich. Kleine Übungen mit individueller Anleitung standen auf dem Programm. Am frühen Vormittag endete der Workshop mit einer kleinen Auswertung und dem Überreichen der Teilnehmer-Urkunden. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Berliner Sportfreunde, die sich so toll um uns gekümmert haben!

Nachmittags begann dann unser „Kulturprogramm“, denn wenn man sich schon mal auf in die Hauptstadt macht, kann man das Wochenende auch richtig ausnutzen. Nach langen Monaten Corona-Zwangspause wurde es auch mal wieder Zeit :-)

In Stichpunkten: Wir besuchten das „Illuseum“, erkundeten Berlin rund um den Alexanderplatz, trafen uns zum Abendbrot im „Alex“ am Alex, Schliefen im Hotel ganz in der Nähe und für den Sonntag hatten wir uns dann eine Fahrradtour entlang der ehemaligen Berliner Mauer vorgenommen. Da kam dann zu dem Sportlichen auch das Geschichtliche hinzu.

Nach einem Mittagsimbiss in der Berliner Kulturbrauerei ging es wieder nach Hause.

Finanziert wurde das Wochenende aus Mitteln der Leistungssportförderung und privaten Beiträgen.